Wichtige Hinweise für Schülerinnen, Schüler und Eltern
Die Anmeldung erfolgt über den GTS-Flyer, der an alle Schülerinnen und Schülern rechtzeitig verteilt wird und im Sekretariat erhältlich ist.
Für jeden GTS-Schultag (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) kann ein Nachmittagsangebot ausgewählt werden.
Für jeden Tag müssen zwei Angebote angegeben werden, an denen die Schüler teilnehmen wollen. Je nach möglicher Teilnehmerzahl und Gruppen-zusammensetzung entscheidet dann die Schule, welches der gewünschten Angebote besucht werden kann.
Die Nutzung der Ganztagsschule ist grundsätzlich freiwillig. Wurde sich für die Teilnahme an einem oder mehreren Tagen per Unterschrift entschieden, ist diese allerdings für die gesamte Programmlaufzeit verbindlich, d.h. Erscheinen ist Pflicht!
Eine regelmäßige Teilnahme an einem oder mehreren Angeboten wird im Zeugnis mit einer Bemerkung erwähnt.
Alle Angebote sind kostenfrei, es sei denn in der Beschreibung der einzelnen Angebote wird gesondert auf Kosten hingewiesen. Ausnahmen können auch in einzelnen AGs Eintrittsgelder fü Veranstaltungs-besuche sein. Diese werden aber vorher mit den Eltern abgesprochen.
Alle Angebote starten um 14.00 Uhr und enden um 15.30 Uhr. An allen Tagen der Ganztagsschule wird in der Zeit von 13.00 – 13.30 Uhr Mittagessen angeboten. Alle Schülerinnen und Schüler, die sich zu den Nachmittagsangeboten angemeldet haben, sollten auch am Essen teilnehmen (Kauf der Essensmarken bitte nicht vergessen).
In der Zeit zwischen Mittagessen und AG-Beginn (13.30 – 14.00 Uhr) sollen alle Schüler ihre Hausaufgaben erledigen. Per Aushang wird bekannt gegeben, welche Lehrkraft in dieser Zeit die Aufsicht übernimmt. Da die Schule aber nicht jeden einzelnen überprüfen kann, bitte wir die Eltern dennoch ein Auge darauf zu werfen, ob ihr Kind wirklich alle Hausaufgaben erledigt hat.
Einzelne Angebote werden nicht oder nicht ausschließlich in den Räumlichkeiten der Schule stattfinden. In der Beschreibung der AG wird dann gesondert darauf hingewiesen. Sollte mit den Teilnehmern die engere Umgebung der Schule verlassen werden (z.B. für Besichtigung o.ä.), werden die Eltern per Brief rechtzeitig darüber informiert.
Sollte eine AG kurzfristig ausfallen, verbleiben die Teilnehmer an diesem Tag dennoch in der Schule und werden von einer Ersatzperson betreut. Den Schülern ist es untersagt, eigenmächtig nach Hause zu gehen.
Weitere Fragen, Wünsche und Ideen bitte an Frau Hannig oder Herrn Mayer.
Hier kann das ausführliche GTS-Programm herunter geladen werden Programm
Neueste Kommentare