Mächtig viel Theater in der Waldschule!
Am 19.September hatten die Grundschüler der Waldschule und die zukünftigen Schulkinder was Waldkindergartens und des Kindergartens Wolkentraum einen wichtigen Termin!
Sie erhielten Besuch von einer ganz besonderen Dame…
„Die Händlerin der Worte“ war zu Gast.
Das Ein-Personen-Stück mit viel Musik und Gesang – und 5653 Worten – zeigt eine Marktfrau, gespielt von Johanna Maria Krasemann, die nicht mit Obst und Gemüse handelt, sondern mit vielen bunten Buchstaben und Wörtern.
Höfliches, Liebevolles, Tröstendes ist darunter, aber auch Hässliches und Verletzendes. Wörter, so die Botschaft, können einen ebenso vereinen wie trennen; sie sind die Schlüssel für Freundschaft oder Feindschaft.
Im Stück wird die Botschaft der guten und bösen Worte auf spielerische Weise verdeutlicht: Ein Dieb hat ausgerechnet jene Wörter gestohlen, die für das gute Zusammenleben der Menschen bedeutsam sind. Die bestürzte Händlerin bittet die Kinder um Hilfe und überreicht den Lehrkräften einen Briefumschlag, in dem das „Diebesgut“, die gemeinschaftsbildenden Wörter, zurückgeschickt werden kann.
Im Steyerberger Unterricht wird jetzt also fleißig gesucht und viele gestohlene Worte sind auch schon gefunden worden.
Neueste Kommentare