Jerusalema Challenge

Liebe Besucherinnen und Besucher,

hier nun der aktuelle Stand zur Challenge:

Der TUS Steyerberg hat uns ein Tanzvideo zukommen lassen. Die „Tanzmäuse“ und die Trommelgruppe „Drums alive“ haben mit ihrer Übungsleiterin Frau Seeger ein zuckersüßes Video produziert, dass ich Ihnen nicht vorenthalten möchte:

Die ev. luth. Kirchengemeinde hat leider aufgrund von Terminschwierigkeiten kein Video produzieren können, Herr Pastor Schlake hat aber am letzten Schultag vor den Ferien alle Kinder der Waldschule mit einem Eis versorgt! Für die Erwachsenen gab es Eiskonfekt und Eisbonbons. Tausend Dank dafür auch noch einmal an dieser Stelle. Toll, dass Ihr für diesen Spaß zu haben wart und am Freitag noch einmal für ein tolles Gemeinschaftserlebnis unserer Schülerinnen und Schüler gesorgt habt!

Der Rat und die Verwaltung des Flecken Steyerberg waren ebenfalls von uns nominiert worden. Man hat aus dem Rathaus mitteilen lassen, dass die Teilnahme in einer Zusammenkunft diskutiert wurde und es durchaus positive Stimmen gab, die bereit gewesen wären, die Herausforderung anzunehmen. Leider gab es hierfür keine breite Mehrheit und diejenigen, die Bedenken in verschiedenster Hinsicht hatten, konnten ihre Position durchsetzen.

Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich bei denjenigen Damen und Herren entschuldigen, die sich durch unseren Spaß in ihrer Integrität und Seriosität angegriffen gefühlt haben. Dies war zu keiner Zeit meine Absicht und niemand sollte erpresst oder gar bloßgestellt werden. Auch habe ich zu keiner Zeit erwartet, dass für diese Aktion öffentliche Gelder verwendet werden. Gemeint war es als Chance, den jüngeren Mitgliedern der Gemeinde und des Flecken zu zeigen, dass auch „wichtige“ Erwachsene manchmal albern sein können und nicht immer alles im Leben bitter ernst zugehen muss.

Selbstverständlich respektieren wir die Entscheidung von Rat und Verwaltung und fordern keine weitere Entschädigung.

Bleiben Sie gesund und verlieren Sie Ihren Humor nicht!