Jerusalema Challenge!

Liebe Besucher unserer Website,

alles auf der Welt scheint manchmal bedrückend und beängstigend zu sein. Insbesondere im letzten halben Jahr fällt es den Menschen nicht immer leicht, dem Leben oder ihrer momentanen Situation etwas Positives abzugewinnen.

Besonders Kinder auf der ganzen Welt leiden darunter, dass ihr Alltag sich komplett verändert hat und für viele ist ein großes Stück Unbeschwertheit verloren gegangen, weil sie sich mit Dingen konfrontiert gesehen haben, die selbst für Erwachsene nur schwer zu begreifen waren.

Unser Auftrag als Schule ist es, den Kindern unserer Gemeinschaft ein sicherer Hafen in Form von Verlässlichkeit, Kontinuität und Sicherheit zu sein. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Waldschule sind jeden Tag mit ganzem Herzen und voller Kraft darum bemüht, unseren Schülerinnen und Schülern so viel Normalität und Unbeschwertheit wie möglich zu bieten.

Dazu gehört nach unserer festen Überzeugung eine große Menge Spaß, Bewegung und auch Musik!

Durch die Idee der Tanz AG Leiterin, Frau Pieper, hat sich der „Jerusalema“ – Song wie ein Lauffeuer verbreitet. Der Song handelt von einem fiktiven Ort „Jerusalema“, an dem  man Frieden findet, an dem es keine Sorgen, sondern nur Glück und fröhliche Menschen gibt. Ein Ort, nach dem sich sicherlich viele von uns seit einer ganzen Zeit sehnen.

Es entstand, gemeinsam mit Frau Pieper die Idee, als Schulgemeinschaft ein Zeichen für Fröhlichkeit zu setzen. Kinder, Mitarbeiter und auch Eltern übten den Tanz zum Song, jeder so gut er es eben konnte. Je länger die Musik lief, um so mehr konnte man in lächelnde Gesichter sehen , je sicherer die Tanzschritte wurden, um so ausgelassener wurde die Stimmung. ENDLICH konnten wir als gesamte Schule wieder etwas GEMEINSAM machen!

Durch die großartige Arbeit von Familie Schröter entstand schließlich ein Video, dass ich Ihnen hier mit Stolz präsentieren darf!

Natürlich wollen wir, dass sich die gute Laune und Fröhlichkeit weiter verbreitet! Ich fordere somit an dieser Stelle Rat und Verwaltung des Flecken Steyerberg, die evangelisch lutherische Kirchengemeinde – hier besonders die Konfirmandinnen und Konfirmanden und ihre Teamer sowie den TuS Steyerberg heraus, innerhalb der nächsten 14 Tage ebenfalls ein Video eines Tanzes zum „Jerusalema-Song“ zu veröffentlichen! Sollte dies nicht umgesetzt werden, fordern unsere Schülerinnen und Schüler über ein Eis pro Nase als Entschädigung.

Vielen Dank an unsere großartigen Schülerinnen und Schüler (besonders die Dance- Kids), das Team der Waldschule, Frau Pieper und Familie Schröter! Es war mir eine außerordentliche Freude!

Viel Spaß mit unserem Video!

Bleiben Sie gesund.

F. Lohmeier