Informationen zur Waldschule
Ganztagsschule
Hausaufgabenbetreuung
Nachmittagsangebote
Fahrradwerkstatt (Dienstleistung)
Besonderheit: Englisch-Unterricht
Ab dem Schuljahresbeginn 2007/08 wird der Englischunterricht im Hauptschulbereich der GHS Waldschule Steyerberg nicht mehr, wie bisher üblich, im Klassenverband stattfinden, sondern in so genannten „Leveln“.
Diese Level richten sich, ähnlich dem bisherigen Kurssystem, nach dem Leistungsstand der Schüler.
Vorgesehen sind insgesamt 9 Level, in die die Schüler mit Hilfe einer Leistungsstandsfeststellung eingeteilt werden. Ein Level geht jeweils über ein halbes Jahr. Während dieser Zeit werden etwa alle zwei Wochen Lernzielkontrollen geschrieben. Zudem gibt es am Schluss eines jeden Levels eine mündliche und eine schriftliche Abschlussprüfung. Nur wenn insgesamt 80 % erreicht werden, gilt das Level als bestanden. Wird ein Level nicht bestanden, verbleibt der Schüler ein weiteres Halbjahr in dem gleichen Level.
Der Sinn der Level besteht darin, dass die Schüler ihrem individuellen Lerntempo entsprechend gefördert werden. Hat ein Schüler Verständnisschwierigkeiten in einem Themenbereich, kann er zeitnah das Level, dem dieser Themenbereich zugeordnet ist, wiederholen. Dadurch wird ihm die Möglichkeit gegeben, vorhandene Wissenslücken zu schließen. Auf der anderen Seite können leistungsstarke Schüler gefördert werden und in das nächst höhere Level aufsteigen. Dadurch entstehen altersgemischte Gruppen. Die Schüler haben bei dieser Art des Englischunterrichts wesentlich mehr Lust, Englisch zu lernen.
Neueste Kommentare