ADAC-Aktion „Achtung Auto“ an der Waldschule
Einen interessanten und abwechslungsreichen Vormittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der beiden fünften Klassen auf der Straße. Der ADAC mit Moderator Detlef Gigga versuchte kritische Situationen im alltäglichen Straßenverkehr deutlich zu machen. Die Schülerinnen und Schüler sollten geschult werden, mögliche Unfallgefahren frühzeitig zu erkennen und vorausschauend und verantwortlich zu handeln. Dabei sollten unter anderem Brems- und Anhaltewege geschätzt werden und auch die Bedeutung der Reaktionszeit konnte am eigenen Leib erfahren werden.
Höhepunkt der Veranstaltung war aus Sicht der Schüler jedoch, dass sie im Testauto mitfahren und eine Vollbremsung bei ca. 40 km/Std. miterleben durften. Erstaunlich war dabei die für viele unerwartet lange Strecke, die der Wagen benötigte um zum Stehen zu kommen. Der Schule wurde vom ADAC noch ein Handbuch mit vielen Materialien überlassen, damit dieses wichtige Thema im Unterricht weiterbehandelt werden kann.
Auf dem Bild Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b , Schuljahr 2006/2007 (Aktion: Juli 2007)
Neueste Kommentare